Faserzementplatten
Langlebig - individuell - wirtschaftlich

Kleinformatige Dachplatten aus Faserzement werden bereits seit vielen Jahren für Eindeckungen von Dächern eingesetzt. Aufgrund ihrer Größe sind sie geradezu prädestiniert für die Bekleidung von Gauben und geschwungenen Flächen, wie sie beispielsweise an Fledermausgauben entstehen. Ähnlich wie bei natürlichem Schiefer entstehen attraktive Dachlandschaften.
Unterschiedliche Deckungsvarianten, von der Deutschen Deckung bis hin zur Spitzschablonendeckung, verleihen Ihrem Gebäude den gewünschten Charakter - von traditionell bis modern. Die große Bandbreite an Farben und Oberflächen erweitert überdies die Gestaltungsmöglichkeiten.

Neben den kleinformatigen Dachplatten werden aber auch großformatige Wellplatten aus Faserzement angeboten. Sie sind äußerst wirtschaftlich und eignen sich für jeden Gebäudetyp, egal ob Industrie-, Gewerbe- oder Wohnungsbau – Dacheindeckungen aus Faserzementplatten überzeugen in jeder Hinsicht.
Das Material und seine Eigenschaften
Faserzement wird aus Zement und zugfesten Fasern (seit ca. Ende der 90er Jahre werden keine Asbestfasern mehr verwendet), die als Armierung dienen, hergestellt. Das macht den Werkstoff extrem wetterfest, langlebig, feuerfest und wirtschaftlich.
