Celluloseschüttung (Zelluloseschüttung)

Celluloseschüttungen (Zelluloseschüttungen) eignen sich als Dämmmaterial für Dachschrägen, Ständerwände und Fußböden und das sowohl für Neu- als auch für Altbauten. Hergestellt wird Cellulose (Zellulose) aus dem Papier ausgedienter Tageszeitungen. Um vor Bränden und Insektenbefall zu schützen, wird das Material mit Brandschutz- und Fungizidmitteln (Borsäure und Borax) versetzt. Trotzdem gelten Cellulosedämmungen als ökologisch, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen und mit geringem Primärenergieaufwand hergestellt werden. Entscheidende Vorteile sind der hervorragende Schall- und Wärmeschutz, die winddichte Wirkung, die Möglichkeit Hohlräume lückenlos zu füllen und die feuchteausgleichenden Eigenschaften für ein angenehmes Raumklima.